Veranstaltung des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen informiert über politische Beteiligung und europäische Gleichstellungspolitiken
Im Rahmen des Projekts "Citizens meet Europe" veranstaltet das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen Ende September einen Informationstag zum Thema politische Beteiligung in der EU.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Welche Möglichkeiten der politischen Mitwirkung gibt es für Bürgerinnen und Bürger in der EU? Wie können wir von Österreich aus Einfluss in eigener Sache nehmen?
Ziel der Veranstaltung ist es
- über Möglichkeiten der politischen Beteiligung im Rahmen der EU zu informieren und diskutieren
- nach Auswirkungen europäischer Gleichstellungspolitiken auf den Alltag von Frauen und Männern in Österreich zu fragen
Zu Einführung stellen die Vortragenden im ersten Teil das Europäische Parlament vor. Anhand des Beispiels der Europäischen Frauenlobby wird gezeigt, welche Formen politischer Beteiligung in der EU praktiziert werden. Im zweiten Teil nimmt Eva Lichtenberger, Mitglied des Europäischen Parlaments, zu aktuellen Schwerpunkten der EU-Politik Stellung und stellt ihre persönliche Arbeit als Abgeordnete im Europäischen Parlament vor.
Programm
10.00 - 10.45 Das Europäische Parlament
Aktuelle Situation nach der Wahl 2009
10.45 - 11.30 Die Europäische Frauenlobby
Wie nehmen europäische NGOs Einfluss auf die Gleichstellungspolitiken der EU?
11.30 - 12.30 Gleichstellungspolitiken der EU
Itta Tenschert, Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 15:00 Kurzvortrag und Diskussion mit Eva Lichtenberger
Demokratie- und gleichstellungspolitische Aktivitäten der EU; Zusammenarbeit mit NGOs; aktuelle Schwerpunkte der EU-Politik und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag
Eva Lichtenberger, Abgeordnete der Grünen zum Europäischen Parlament (red)
EU for you?
24. September 2009,
10.00 - 15.00 Uhr
Haus der Begegnung,
Rennweg 12,
Innsbruck
Anmeldungen bis 20. 9. 2009: Anmeldung: netzwerk@netzwerk-frauenberatung.at