Jacques Renault gastiert am Freitag im Rahmen von E-Nix-Gang-Bang in der Wiener Pratersauna - Play FM feiert seinen Abschied aus dem MQ lautstark und zweitägig
Breit gefächerte musikalische Zugänge fördern das nächtliche Spaßempfinden - den Grad an Eskapismus sowieso: Diese kulturelle Faustregel gilt freilich nicht nur im Klubbetrieb, findet dort aber am Freitag in Form von Jacques Renault besonders ausgeprägte Anwendung. Dabei fällt der Wahl-New-Yorker nicht nur durch seinen David Lynchs TV-Klassiker "Twin Peaks" entlehnten Künstlernamen auf. Renault betreibt gemeinsam mit Marcos Cabral das eklektisch-elektronische Duo Runaway, das seine Platten via James Murphys (LCD Soundsystem) DFA-Label unter die Leute bringt.
Als Solokünstler widmet sich der Ami ähnlichen Durchmischungen. Der an der Bratsche klassisch Ausgebildete hegt für epischen Siebzigerjahre-Disco-Pomp ebenso Sympathien wie für diverse Post-Punk- und Dance-Rock-Ästhetiken. Das musikalische Endergebnis tönt zwar nicht wie ein wild gewordener Bastard dieser Genres - dass der Mann vielfältige Sozialisierungen durchlebte, spürt der geneigte Hörer sehr wohl.
Jacques Renault gastiert als DJ im Rahmen der Veranstaltunsschiene E-Nix-Gang-Bang in der Wiener Pratersauna.
Kehraus im MQ
Der Auszug aus dem Wiener MQ geschieht zwar nicht freiwillig. Dennoch versinken die Macher von Play FM, der größten Internet-Audiodatenbank für DJ-Kultur, nicht in Depressionen, sondern machen zum Abschied ein Fass auf.
Bis Samstag beschallen 70 hiesige Kapazunder und Talente das Studio der Vorzeigeplattform. Mit dabei: Shroombab, Ravissa, Melt-DJ-Team ... Ähnlich intensiv werden am Samstag die Ohren mit Techno bis Disco geputzt.
Angekündigt sind Electric Indigo, Felix da Houserat und das Trust-DJ-Team. Material ist vorhanden. Ab 14 Uhr werden dort diverse Vinylbestände veräußert. (lux / DER STANDARD, Print-Ausgabe, 21.8.2009)
21. 8., Pratersauna, 2., Waldsteingartenstraße 135. 22.00
21./22. 8., Play FM Studio, 7., MQ. 18.00