Der PC-Hersteller arbeitet angeblich an Smartphones mit Touchscreen und Tastatur für Android und Windows Mobile
Kurz vor dem Mobil World Congress in Barcelona Mitte Februar werden wieder die Gerüchte um einen Eintritt Dells in den Handy-Markt geschürt. Wie das Wall Street Journal aus informierten Kreisen erfahren hat, soll der Computer-Hersteller bereits eine Reihe von Prototypen mit Touchscreen und aufschiebbarer Tastatur für Android und Windows Mobile testen.
Ehemalige Motorola-Mitarbeiter
Dell soll bereits im vergangenen Jahr Gespräche mit Produzenten und Providern geführt haben. Mit mehreren ehemaligen Motorola-Mitarbeitern, darunter der ehemalige Chef des Mobilfunkbereichs - Ron Garriques -, sei Dells Handy-Team auch gut aufgestellt. Laut dem Bericht seien die Pläne allerdings noch nicht fixiert.
Vom PC- zum Telefon-Hersteller
Dell wäre im Februar nicht der einzige PC-Hersteller, der sich am Handy-Markt versuchen will. Auch Acer hat ein erstes Smartphone angekündigt und Asus hat vor kurzem das Eee Phone vorgestellt. Beim Eee Phone handelt es sich allerdings nicht um ein Handy, sondern um ein Gerät für Videotelefonate über Skype. (red)
Nachlese