Sydney/Tokio - Die Walfang-Gegner haben vor Beginn der jährlichen Jagdsaison in der Antarktis prominente Unterstützung bekommen: Hollywood-Star Daryl Hannah wird an Bord eines Schiffs der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd sein, wie Kapitän Paul Watson am Donnerstag mitteilte. Die Schauspielerin ("Splash - Die Meerjungfrau", "Kill Bill") werde sich Ende des Monats zu den Umweltschützern gesellen. Diese wollen am Südpol die japanischen Walfänger stoppen, die auch in diesem Jahr wieder Hunderte Meeressäuger fangen wollen. Wegen der Proteste hätten die Walfänger nun schon das dritte Jahr in Folge Verluste gemacht, sagte Watson.

Japan kündigte inzwischen an, auch in der diesjährigen Saison auf das Töten der bedrohten Buckelwale zu verzichten. Das Land entspreche damit einer Bitte der Internationalen Walfangkommission (IWC), teilte ein Vertreter der japanischen Fischereibehörde in Tokio mit.

Walfleisch landet in Restaurants und Imbissketten

Japan versteht den Walfang als Teil seiner Kultur. Das Land nutzt eine Lücke im Internationalen Walfangmoratorium und will auch in diesem Jahr rund tausend Wale zu angeblich "wissenschaftlichen" Zwecken fangen. Das Fleisch landet jedoch meist auf dem Teller. Im vergangenen Jahr wurden allerdings nur knapp mehr als 550 Wale getötet. Die angepeilte Fangquote lag bei 850 Mink- und 50 Finnwalen. Grund für die magere Ausbeute dürften auch die heftigen Proteste von Sea Shepherd gewesen sein. (APA)