Die spätherbstlichen Trauben werden gerebelt - Der daraus resultierende Wein wirkt gehaltvoller
10. November - Während für den Sektgrundwein in ganzen Trauben - ohne Kontaktzeit zwischen Beerenhäuten und Saft - gepresst wurde, sind dies die Wochen des Hautkontakts:
Die jetzt gerade noch grün-goldenen spätherbstlichen Trauben werden gerebelt (Stielgerüst entfernt), Saft und Beerenhaut dürfen sich für 1 bis 2 Tage vermählen.
Der daraus resultierende Wein wirkt gehaltvoller und stärker von seiner Sortencharakteristik geprägt.
Der Hautkontakt darf aber nicht zu stark sein! Sonst wird der Wein breit, unelegant und bitter!
Zuletzt mit größtem Vergnügen wurde der Grüner Veltliner Berg-Vogelsang geerntet.
Falls Vogelschwärme und Rehrudel über die letzten reifen Weintrauben unserer Weinrieden herfallen sollten: ein kleiner Teil der Rieslinge am Heiligenstein sind durch Netze beschützt und gesichert.
Damit die Trauben nach einem Regenguss abtrocknen können, wurde das verbliebene Laub vor ein paar Tagen aus dem Netz entfernt. (Willi Bründlmayer)