Arzt
Doctolib ist vor allem für seine Terminbuchungsplattform bekannt.
imago images / PhotoAlto / Dinoco Greco

Die französische Ärzteplattform Doctolib übernimmt den Berliner Anbieter KI-basierter Telefonassistenten, Aaron.ai. Das Unternehmen wolle damit sein Portfolio erweitern und es Arztpraxen künftig ermöglichen, Termine automatisch über das Telefon organisieren zu lassen, teilte Doctolib am Mittwoch mit.

Zum vereinbarten Kaufpreis wurde zunächst nichts bekannt. "Doctolib integriert Aaron.ais KI-Lösung in seine Praxissoftware und schafft damit Abhilfe bei einer zentralen Herausforderung für Arztpraxen: Telefonanrufe, die im Schnitt einen Zeitaufwand von 45 Stunden im Monat bedeuten", hieß es.

Termine vereinbaren

Patientinnen und Patienten könnten über die automatische Telefonassistenz Termine vereinbaren, absagen oder verschieben, ohne es mehrfach versuchen zu müssen oder in der Warteschleife zu landen. Aaron.ai habe die Technik unter anderem zusammen mit einer Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin entwickelt und vertrieben, hieß es weiter. Doctolib wiederum ist ein französisches Technikunternehmen im Gesundheitssektor. Es ist vor allem bekannt für seine Online-Terminbuchungsplattform. (APA, dpa, 22.5.2024)