Ein Kranker, wie er kränkelt: Adi Hirschal, Gabriela Benesch.

Foto: Novopacky
Seine Intendanz im oberösterreichischen Haag ist heuer durch die restaurationsbedingte Verbannung in den Theaterkeller getrübt ("Reise durch den Mittelpunkt der Erde"), darüber ließe sich klagen. Als Eingebildeter Kranker jedoch macht sich Adi Hirschal nur was vor. Bei den Komödienspielen in der Franzensburg gibt er den Molière'schen Grantler, der an Kammerzofe (Gabriele Benesch) und Ehefrau (Marika Lichter) harte Geduldsprüfungen vollzieht. Die Komödie wurde von Susanne Wolf in eine gallige Posse verwandelt, in der weiterhin der aus medizintechnischen Gründen zum Schwiegersohn auserwählte, hier Dr. Dünkelstein genannte Medikus der Liebe halber gegenüber Cléante, hier: Clemens Hutmacher, den Kürzeren zieht. Gespielt wird jeden Samstag und Sonntag um 16.30 Uhr im Burghof. Parkplätze gibt es vorm Schlosspark, bitte zirka 20 Minuten Gehzeit einrechnen oder die Panorama-Bahn benützen. Sonnencreme und Sonnenbrillen können erfahrungsgemäß nicht von Nachteil sein. (afze/ DER STANDARD, Printausgabe, 4.7.2006)