Bild nicht mehr verfügbar.

Adi Hütter gefällt es in der Schweiz.

Foto: APA/EPA/LUKAS LEHMANN

Bern – Der frühere Salzburg-Trainer Adi Hütter hat seinen Vertrag beim Schweizer Vizemeister Young Boys Bern um ein Jahr bis 2018 verlängert. Das gaben die Berner am Montag, einen Tag vor ihrem Start in die Champions-League-Qualifikation bei Schachtar Donezk, bekannt.

Hütter hatte den Posten im September 2015 übernommen und die Young Boys vom damals fünften Platz noch auf den zweiten geführt. Seine Bilanz nach 30 Partien in der Super League: 19 Siege, sechs Unentschieden, fünf Niederlagen und 63 Punkte (2,1 Punkte pro Spiel).

"Die Vertragsverlängerung ist eine Wertschätzung und Anerkennung des Vereins für die Arbeit", sagte Hütter. "Ich fühle mich bei YB und in Bern sehr wohl und bin überzeugt, dass wir weiterhin begeisternden und erfolgreichen Fußball zeigen werden."

Positive Art und Siegermentalität

Für Sportchef Fredy Bickel war klar, die Verträge zu verlängern, weil "das ganze Trainerteam hervorragende Arbeit leistet". Außerdem sorge Hütter mit seiner positiven Art dafür, dass "die Siegermentalität in der Mannschaft ausgeprägt zum Ausdruck kommt. Wir sind überzeugt, dass wir gute Voraussetzungen haben, eine erfolgreiche Saison zu absolvieren."

Die Young Boys waren am Wochenende mit einem 2:0-Sieg beim FC St. Gallen in die Liga gestartet. In der dritten Qualifikationsrunde der Champions League geht es am Dienstag zuerst in Lwiw gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Playoff. Bei einem Nichtaufstieg hat das Team immer noch die Chance auf den Einzug in die Gruppenphase der Europa League. (APA, 25.7.2016)