Durchatmen. Es ist noch ein weiter Weg für Salzburg in die Champions League.

Foto: APA/Krug

Nyon/Salzburg – Red Bull Salzburg trifft bei einem Aufstieg gegen FK Liepaja in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation auf den ungarischen Meister Ferencvaros Budapest oder auf Partizani Tirana aus Albanien. Das ergab die Auslosung der Uefa am Freitag. Spieltermine sind der 26./27. Juli und der 2./3. August.

Das Hinspiel in der zweiten Runde gegen Liepaja endete mit einem 1:0-Sieg für Salzburg, das Rückspiel findet am kommenden Dienstag (18 Uhr, live ORF 1) in Liepaja statt. In der dritten Quali-Runde würde Red Bull zuerst auswärts antreten.

Ein Schritt nach dem anderen

Wegen des noch nicht fixierten Aufstiegs wollte Trainer Oscar Garcia noch nicht zu stark auf den möglichen nächsten Konkurrenten eingehen. "Wir wissen jetzt, wer unser nächster möglicher Gegner wäre, und nehmen das zur Kenntnis. Gegen kein Team, das es in die dritte Qualifikationsrunde geschafft hat, ist es einfach zu spielen. Aber uns steht in diesem Bewerb am Dienstag ein sehr schwieriges Spiel bevor, dem all unsere Konzentration gilt."

Das Hinspiel der möglichen Drittrunden-Gegner endete in Tirana mit 1:1. Bei Ferencvaros spielen mit Marco Djuricin und Emir Dilaver zwei Österreicher. Djuricin ist von Salzburg an Ferencvaros verliehen, könnte also auf jenen Verein treffen, bei dem er unter Vertrag steht. Partizani war als Vizemeister in den Bewerb gerutscht, weil Meister Skenderbeu wegen verbotener Spielabsprachen für diese Saison gesperrt wurde.

Ferencvaros traf zuletzt in der Saison 1993/94 im Europacup auf einen österreichischen Klub. Im Cup der Cupsieger schieden die Ungarn in der ersten Runde gegen Wacker Innsbruck aus. In der Saison 1989/90 kam das Aus im Cupsieger-Bewerb in der zweiten Runde gegen Admira/Wacker. Der bisher einzige Aufstieg in einem Duell mit einem österreichischen Klub gelang im Uefa-Cup der Saison 1964/65 in der zweiten Runde gegen den Wiener Sportclub.

Partizani Tirana schied bisher zweimal gegen österreichische Mannschaften aus: Im Meistercup der Saison 1981/82 gegen Austria Wien und im Cup der Cupsieger 1970/71 gegen Wacker Innsbruck. (APA, 15.7.2016)