Edmonton – In allen vier "Jurassic Park"-Filmen rennen ständig Leute vor großen Raubsauriern davon. Dass man den Urzeitechsen zu Fuß tatsächlich entkommen könnte, haben nun Fährten ergeben, die vermutlich ein Theropode vor 66 Millionen Jahren an einem Strand im heutigen US-Bundesstaat Wyoming hinterlassen hatte.

Kanadische Paläontologen um Scott Persons von der University of Alberta in Edmonton errechneten anhand des Durchmessers der Abdrücke (47 Zentimeter) und den dazwischen liegenden Abständen sowohl die Größe als auch die Geschwindigkeit jenes Tieres, das die Spuren hinterlassen hatte. Demnach dürfte es sich um einen jugendlichen Tyrannosaurus mit einer Hüfthöhe von 1,5 bis 2 Metern gehandelt haben, der zumindest flotten Schrittes die Küste entlang gelaufen war.

Bei der Geschwindigkeit kamen die Forscher laut "Cretaceous Research" auf fünf bis maximal acht Kilometer pro Stunde, also langsamer als ein gemächlicher Jogger. Ob dies die Höchstgeschwindigkeit von T. rex gewesen ist, bleibt allerdings fraglich. Eine frühere Studie kam bei Tyrannosaurus auf eine Laufgeschwindigkeit von etwa 11 Kilometer pro Stunde – aber selbst das könnte ein halbwegs trainierter Läufer noch überbieten. (red, 28.1.2016)