K7

LG

K10

LG

LG hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Mit dem K10 und dem K7 will der Hersteller die Kameratechnik und Software-Features seiner Premiummodelle für die Mittelklasse einführen. Allerdings müssen geneigte Käufer auf das neueste Betriebssystem von Google noch warten.

Technische Daten

Das K10 ist mit 5,3 Zoll großen HD-Display, einem 1m2 GHz-Quad-Core-Prozessor, 1,5 GB RAM und 16 GB internem Speicher ausgestattet. Die Hauptkamera bietet 13 Megapixel, die Frontkamera 5 Megapixel. Das LTE-Smartphones bietet einen 2.300mAh-Akku.

Das K7 ist mit einem 5 Zoll großen Display etwas kleiner und bietet nur 1 GB RAM und 8 GB internen Speicher. Beide verbauten Kameras schießen Fotos mit 5 Megapixel Auflösung. Statt LTE wird nur 3G unterstützt.

Ältere Android-Version und Selfie-Features

Als Betriebssystem setzt LG bei beiden Modellen nicht auf die neueste Android-Generation 6.0 "Marshmallow", sondern Android 5.1 "Lollipop". Wann es ein Update geben wird, ist nicht bekannt. Die Benutzeroberfläche passt LG mit eigenen Entwicklungen an. Dazu gehört etwa die Selfie-Cam. Nutzer können ein Selbstportrait machen, indem sie ihre offene Hand vor die Kameralinse halten und dann eine Faust machen. Schließt man die Hand zweimal hintereinander, werden mehrere Selfies geschossen. Für die Selbstportraits steht zudem eine eigene Blitz-Funktion bereit.

Zu Marktstart und Preisen hat das Unternehmen noch keine Details genannt. (br, 11.1.2016)