Bild nicht mehr verfügbar.

Bankomaten erweisen sich als Vehikel für Cyberkriminelle

Foto: DPA/Erichsen

In Deutschland wurden in den vergangenen Monaten mindestens vier Bankomaten um ihren Inhalt erleichtert. Verantwortlich ist ein unbekannter Täter mit USB-Stick. Er legte die Abdeckung der Geldautomaten offen, um anschließend per USB-Slot das Gerät zu manipulieren. "Postwendend fielen Geldscheine aus dem Gerät", wie Heise berichtet.

Bankomat als Einfallstor

Diese als "Jackpotting" bekannte Methode ist seit 2010 bekannt. Die Geräte werden nicht beschädigt, Daten regulärer Kunden sind nicht betroffen. Bankomaten erweisen sich zunehmend als Vehikel für Diebstähle. So konnten russische Hacker Steuerungssysteme so manipulieren, dass zu festgelegten Zeitpunkten Geldscheine aus den Automaten kamen. (red, 30.10.2015)