Bild nicht mehr verfügbar.

"Es ist gut, Geld zu haben", sagt Wang Jianlin.

Foto: reuters / siu

Peking – Binnen eines Jahres hat der chinesische Unternehmer Wang Jianlin seinen Reichtum mehr als verdoppelt – und ist damit zum reichsten Chinesen der Welt aufgestiegen. Der Immobilien- und Wirtschaftsmagnat hat inzwischen 30 Mrd. Dollar (27 Mrd. Euro) angehäuft, im vergangenen Jahr waren es noch 13,2 Mrd. Dollar, wie aus der am Montag veröffentlichten Rangliste des US-Magazins "Forbes" zu den reichsten Chinesen hervorgeht.

Sein Vermögen sei trotz der schwächelnden chinesischen Wirtschaft gestiegen, vor allem durch die Börsengänge zweier Tochterunternehmen. "Es ist gut, Geld zu haben", sagte Wang bei einem kurzen Auftritt während der Bekanntgabe des Rankings. "Die Mehrheit der Menschen mit Geld, vor allem die besonders reichen, sind gute Menschen." Wang verdrängte mit seinem Vermögen den Alibaba-Chef Jack Ma von Platz eins der Reichenliste für China. Er besitzt nur noch 21,8 Mrd. Dollar, da der Wert seines Online-Versandhändlers an der Börse geschrumpft ist.

Außerhalb Chinas ist Wangs Unternehmensgruppe Wanda für eine Reihe von Übernahmen bekannt. So ist das Unternehmen am spanischen Fußballclub Atlético Madrid beteiligt und hat die Schweizer Sportmarketing-Agentur Infront übernommen, die unter anderem Übertragungsrechte für die nächste Fußball-Weltmeisterschaft vermarktet. (APA, 26.10.2015)