Bild nicht mehr verfügbar.

Nur Universal Apps werden unter Continuum laufen.

Foto: AP

Das "Continuum"-Feature von Windows 10 soll es künftig möglich machen, das eigene Handy mittels Dock wie einen Laptop zu verwenden. Die ersten Geräte, die die Funktion mitbringen, sind die im November erscheinenden Microsoft-Modelle Lumia 950 und 950 XL.

Allerdings wird das Erlebnis zumindest zu Beginn noch durch einen Mangel an Apps eingeschränkt sein. Denn einerseits hat das Windows-Ökosystem hier generell noch aufzuholen, andererseits werden mit Continuum nur Universal Apps laufen, erläutert Dr. Windows.

Riskante Vorgabe

Das bedeutet: Es wird keine Unterstützung für Programme geben, die nicht für eine Anzeige im Desktop-Format optimiert sind – etwa durch Einpassung in einen Rahmen. Microsoft selbst legt dementsprechend vor und hat unter anderem seine Office-Suite entsprechend angepasst.

Doch die Vorgabe an die App-Entwickler ist nicht ganz unriskant, spielt doch Windows Phone unter den mobilen Betriebssystemen nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle. Gleichzeitig hat der klassische Desktop-Rechner vor allem im Consumer-Bereich in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren. Hier bleibt abzuwarten, für wie viel Schwung Windows 10 noch sorgen kann. (gpi, 11.10.2015)