Tallinn – Ivona Dadic hat am Freitag bei den U23-Leichtathletik-Europameisterschaften in Tallinn die Bronzemedaille im Siebenkampf gewonnen. Mit 6.033 Punkten verbesserte die 21-jährige Oberösterreicherin dabei ihren eigenen ÖLV-Rekord aus dem Jahr 2012 um 74 Punkte. Nur 22 Zähler fehlten am Ende auf Platz zwei, auch das WM-Limit (6.075) war in Reichweite. Gold ging an die Ungarin Xenia Krizsan (6.303 Punkte).

Mit Verena Preiner (5.840 Punkte), die auch in zwei Jahren noch einmal in dieser Altersklasse starten darf, belegte eine weitere Österreicherin den starken vierten Platz.

Dadic übertraf die Erwartungen in Tallinn. Angestrebt war ein Platz in den Top-Ten-Ergebnisse an, als große Sensation kann die Medaille aber auch nicht gelten. "Ich freue mich, dass es nach drei Jahren wieder so gut geht", sagte die Athletin, die in jüngster Vergangenheit mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Sie bedankte sich bei ihren Trainern, die auch in den schweren Zeiten zu ihr gestanden seien. Seit der Verlegung ihres Trainings in die Südstadt geht es bei der Olympiastarterin 2012 wieder aufwärts.

Die angestrebte Medaille um zehn Zentimeter verpasste dagegen Stabhochspringerin Kira Grünberg. Mit übersprungenen 4,25 m und Rang vier konnte sich Österreichs Leichtathletin des Jahres nicht anfreunden. Grünberg: "Sicher bin ich enttäuscht, heute war nicht mein Tag." (APA/red – 10.7. 2015)