Bild nicht mehr verfügbar.

Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sich keinen Illusionen hingeben: Selbst in Rumänien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist Diesel teurer als in Österreich.

Foto: apa/Hans-Klaus Techt

Wien – Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, muss mit deutlich höheren Spritkosten rechnen als in Österreich. In Italien kostet eine 50-Liter-Tankfüllung Eurosuper um 17 Euro mehr als in Österreich, 50 Liter Diesel kosten in dem beliebten Reiseziel 14,50 Euro mehr als hierzulande, erhob der Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

Auch in Kroatien ist beim Tanken mehr zu zahlen, bei 50 Liter kostet Diesel um drei Euro mehr, Eurosuper kommt fünf Euro teurer. "Wer erwartet, dass bei Urlaubsreisen in osteuropäischen Staaten die Spritpreise viel billiger sind als in Österreich, irrt. Im Gegenteil, in Rumänien, Ungarn, Tschechien und der Slowakei ist für Diesel sogar mehr zu zahlen als in Österreich", so VCÖ-Experte Gansterer am Freitag in einer Aussendung. Weniger als in Österreich kostet Diesel in Luxemburg, Polen, Estland und Lettland. Eurosuper ist in Bulgarien am billigsten.

Auch die Niederlande zählten zu den Hochpreisstaaten beim Sprit, ebenso wie die Schweiz, wo durch den starken Franken Treibstoff für Urlauber aus Euro-Staaten im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden ist. (APA, 26.6.2015)