Google die Herrschaft über Android entreißen - nicht gerade wenig hat sich der Softwarehersteller Cyanogen nach eigenen Angaben vorgenommen. Dafür sucht man Verbündete, zuletzt hat man etwa eine Partnerschaft mit Microsoft geschmiedet. Nun kann das Unternehmen eine weitere Kooperation verkünden.

Investition

Der chinesische Auftragsfertiger Foxconn investiert bei Cyanogen. Finanzielle Details nennt man dabei nicht, es ist also unklar wie groß das Investment tatsächlich ist. Nur so viel wird verraten: Bisher hat der Softwarehersteller in Summe 110 Millionen US-Dollar von all seinen Finanziers bekommen.

Hintergrund

Entstanden ist Cyanogen aus der Community-Entwicklung CyanogenMod. Zuletzt hatte man mit der Lieferung der Software für das OnePlus One - und den folgenden Querelen - Schlagzeilen gemacht. Cyanogen will künftig vollständig auf Google-Apps verzichten und statt dessen eigene Alternativen - oder jene von Partnern - anbieten. Als Basis der Entwicklung verwendet man den von Google als freie Software veröffentlichten Source Code von Android. (apo, 13.5.2015)