Bild nicht mehr verfügbar.

Die versilberte Anna Gasser.

Foto: APA/Gindl

Bild nicht mehr verfügbar.

In Aktion.

Foto: APA/Gindl

Kreischberg - Alles riskiert und Silber gewonnen: Snowboarderin Anna Gasser hat bei der WM am Kreischberg dem Erwartungsdruck standgehalten und im entscheidenden Slopestyle-Run am Mittwoch noch den Sprung auf das Stockerl geschafft. Gleich am Donnerstag fliegt sie zu den X-Games nach Amerika weiter, gefeiert wird trotzdem. "Ich kann ja im Flieger schlafen. Mit einer Medaille um den Hals geht das leichter", sagte die Kärntnerin.

Der WM-Titel ging mit 92,50 Punkten an die erst 16-jährige Japanerin Miyabi Onitsuka, Gasser kam auf 89,50 und die drittplatzierte Slowakin Klaudia Medlova auf 84,25. Bei den Herren gewann der US-Amerikaner Ryan Stassel (97,50) vor dem Finnen Roope Tonteri (93,75) und seinem Landmann Kyle Mack (92,75), Philipp Kundratitz landete auf Rang acht (72,50).

Gasser lag nach einem Sicherheitslauf im ersten und einem Sturz im zweiten Run an vierter Position. "Es war dann schon ein ziemlicher Druck. Ich bin oben gestanden und habe mir gesagt, nein, ich will auf keinen Fall als Vierte heimgehen. Dass es dann noch geklappt hat in der letzten Runde, ist ein Wahnsinn. Ich bin so erleichtert. Die Freude ist riesengroß, denn am Ende wollte ich die Medaille unbedingt", sagte die 23-Jährige.

Im dritten Anlauf

Sie sei schon ziemlich nervös gewesen, habe im Training mit der gegipsten Hand nicht ihren schwierigsten Run machen können. "Ich habe mich nicht getraut in der Früh, da war ein bisserl Angst dabei. Aber im Finale habe ich das dann komplett ausschalten können. Der erste Run war dann ein Sicherheitslauf, der nicht ganz sauber war. Dann habe ich gesehen, dass die anderen Mädels alle gute Punkte kriegen. Da wusste ich, ich muss alles riskieren. Und im dritten ist es Gott sei Dank aufgegangen."

Gasser war mit einem Sieg beim Pleasure Jam auf dem Dachstein-Gletscher und Platz sechs im Contest der Dew Tour in Breckenridge in die Saison gestartet. Kürzlich war sie beim Training in den USA aber gestürzt und hatte sich einen Knochen im Handgelenk verschoben, der wieder in Position gebracht wurde. "Ich habe schon überlegt, diesen Contest hier auszulassen, die Hand zu schonen und mich auf die X-Games zu konzentrieren. Jetzt bin ich natürlich froh, dass ich es hier durchgezogen habe."

Bei der WM-Premiere im Big Air der Damen wird sie am Kreischberg deshalb nicht dabei sein, sondern gleich nach Aspen reisen. "Slopestyle ist mein Hauptevent, und wenn man zu den X-Games eingeladen ist, kann man nicht absagen, das ist so eine große Chance. Mal sehen, was dort geht."

Der 19-jährige Tiroler Kundratitz belegte am Kreischberg den achten Rang. "Ich bin mit meiner Leistung zufrieden, auch mit dem Ergebnis. Bei einer WM in die Top Ten zu kommen hätte ich nicht erwartet, als ich hierhergekommen bin", sagte der BWL-Student. Er werde weiter hart arbeiten, damit er auch einmal auf dem Podest stehe. (APA, 21.1.2015)

  • Slopestyle Damen, Mittwoch:

1. Miyabi Onitsuka (JPN) 92,50 Punkte
2. Anna Gasser (AUT) 89,50
3. Klaudia Medlova (SVK) 84,25
4. Sina Candrian (SUI) 79,50
5. Jenna Blasman (CAN) 61,25

  • Slopestyle Herren, Mittwoch:

1. Ryan Stassel (USA) 97,50 Punkte
2. Roope Tonteri (FIN) 93,75
3. Kyle Mack (USA) 92,75
4. Darcy Sharpe (CAN) 90,75
5. Jonas Bösiger (SUI) 84,00
6. Michael Ciccarelli (CAN) 82,25
7. Jan Necas (CZE) 78,75
8. Philipp Kundratitz (AUT) 72,50