Bild nicht mehr verfügbar.

Auf Augenhöhe: Annemarie Moser-Pröll und Lindsay Vonn.

Foto: apa/orf

Bild nicht mehr verfügbar.

Auf dem Weg zu Nummer 62.

Foto: ap/trovati

Cortina d'Ampezzo – Lindsey Vonn hat die Abfahrt im italienischen Cortina d'Ampezzo gewonnen und damit Ski-Geschichte geschrieben. Die 30 Jahre alte US-Amerikanerin sicherte sich am Sonntag ihren 62. Weltcup-Erfolg und stellte damit die historische Bestmarke von Annemarie Moser-Pröll ein, die 35 Jahre Bestand hatte.

Vonn, Abfahrts-Olympiasiegerin von 2010, triumphierte auf der "Olimpia delle Tofane" in 1:39,61 Minuten vorElisabeth Görgl (0,32 Sekunden zurück) und Daniela Merighetti aus Italien (0,54). "Ich bin so froh", sagte Vonn, die bei der verkürzten Abfahrt am Freitag nur Platz zehn belegt hatte. "Es ist eine unglaubliche Karriere. Ich hätte nie geträumt, dass ich so weit komme. Aber ich habe immer gekämpft dafür. Ich war heute natürlich nervös, ich hatte ja keinen Rhythmus nach der Absage in Bad Kleinkirchheim und auch gestern hatten wir kein Rennen. Heute ist wirklich ein schöner, schöner Tag."

Das Rennen war am Samstag wegen starker Schneefälle ausgefallen und auf Sonntag verschoben worden. Dafür wurde der Super-G auf Montag (10.45 Uhr) verlegt.

Vonn hat damit bereits zum achten Mal in Cortina gewonnen, wo Renate Götschl mit zehn Erfolgen aber weiter Rekordhalterin ist. Nach ihrem 32. Abfahrtssieg macht sie weiter Jagd auf Moser-Pröll, die mit 36 Siegen auch in der Abfahrt Rekordhalterin bei den Damen ist.

Insgesamt hat mit dem legendären Ingemark Stenmark (86) nur noch ein alpiner Herr mehr Weltcup-Siege auf dem Konto als die US-Amerikanerin.

Am Sonntag wurde die 30-Jährige unter der Tofana nach einigen Unsicherheiten im oberen Streckenteil immer schneller. Und das Ganze knapp zwei Wochen vor dem Beginn ihrer Heim-WM in Vail und Beaver Creek. Gefeiert werde aber nicht groß, am Montag folgt ja noch ein Super-G, in dem sich Vonn zur alleinigen Rekordlerin machen kann.

Die fünfte Saison-Abfahrt war am Ende ein Fall für die Routiniers, denn mit Vonn (30), Görgl (33) und Daniela Merighetti (33) standen drei über 30-jährige Damen auf dem Podium. "Es macht Spaß, wenn ich mit Lindsey mithalten kann. Vielleicht kann ich sie ja noch ein paar Mal ärgern", meinte Görgl

Zweitbeste Österreicherin wurde Anna Fenninger als Neunte. Die Salzburgerin fabrizierte auf der vom Neuschnee geprägten Piste einige Fehler, mehrmals zog es ihr einen Ski weg. "Das war nur ein mittelmäßiger Lauf", analysierte die Salzburgerin. (sid/APA/red 18.1. 2015)