Kiew - Der Bürgerkrieg in der Ostukraine macht die Idee eines NATO-Beitritts der früheren Sowjetrepublik mehrheitsfähig. 53 Prozent der Ukrainer sind für einen Beitritt ihres Landes zur westlichen Militärallianz und 22 Prozent dagegen, meldet das Internetportal "censor.net" unter Berufung auf eine Umfrage der Agentur IFAK. Noch vor zwei Jahren sei das Meinungsbild umgekehrt gewesen.

Im Dezember 2012 hatten sich nur 19 Prozent für die NATO-Mitgliedschaft ihres Landes ausgesprochen, während 61 Prozent dagegen waren. "Schönheitsfehler" der aktuellen Umfrage ist jedoch, dass sie nicht in den mehrheitlich von Russen bewohnten Regionen Donezk und Luhansk sowie in der im März von Russland annektierten Halbinsel Krim durchgeführt wurde.

Blockfreienstatus aufgehoben

Die Umfrage wurde zwischen 1. und 18. Dezember unter 1.000 Bewohnern der Ukraine im Alter zwischen 18 und 60 Jahren und in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern durchgeführt. Die Schwankungsbreite wurde mit 3,2 Prozent angegeben.

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hatte in der vergangenen Woche einen ersten Schritt in Richtung NATO-Beitritt gemacht, indem er das vom Parlament beschlossene Gesetz zur Aufhebung des Blockfreien-Status des Landes unterzeichnete. Diesen Status hatte sich die Ukraine unter ihrem prorussischen Präsidenten Viktor Janukowitsch im Jahr 2010 verordnet. (APA, 5.1.2015)