Ausgewiesen giftig:  Jonatan Soriano.

Wien - Cristiano Ronaldo und Luis Suarez haben den Goldenen Schuh gewonnen. Zum erst zweiten Mal (nach 2004/05) seit der Einführung der Auszeichnung für den besten Torjäger Europas muss diese geteilt werden. Ronaldo erzielte für Real Madrid in der abgelaufenen Liga-Saison genauso 31 Tore wie Luis Suarez im Dress von Liverpool.

Ronaldo hat den "Goldenen Schuh" damit wie Barcelonas Lionel Messi, der als Titelverteidiger diesmal Platz drei belegte, dreimal gewonnen. Suarez darf sich zum ersten Mal über die Auszeichnung freuen. Salzburgs Stürmer Jonatan Soriano holte den fünften Rang.

Der Kapitän des österreichischen Double-Gewinners brachte es wie das Siegerduo auf 31 Treffer, allerdings sind Tore in der österreichischen Bundesliga für die Berechnung weniger wert. Die fünf besten Ligen nach dem UEFA-Koeffizienten haben einen Faktor von 2, von Platz sechs bis 22 nur 1,5 und dahinter 1.

In der Zeit vor dem Koeffizienten konnten mit Hans Krankl (1977/78, Rapid) und Anton Polster (1986/87, Austria Wien) auch zweimal Österreicher die Trophäe stemmen. 2008/09 erzielte Marc Janko für Salzburg zwar europaweit die meisten Tore, das reichte da jedoch nicht einmal mehr für einen Platz unter den ersten drei der Wertung. (APA/red, 20.5.2014)

Endwertung Goldener Schuh (Saison 2013/14):

1. Cristiano Ronaldo (Real Madrid) 31 Tore/62 Punkte

. Luis Suarez (Liverpool) 31/62

3. Lionel Messi (FC Barcelona) 28/56

4. Diego Costa (Atletico Madrid) 27/54

5. Jonatan Soriano (Salzburg) 31/46,5

Weiters:

14. Alan (Salzburg) 26/39