Blueprint: Das HTC One Max.

Foto: Mobileaks

Ein Analyst von JP Morgan Alvin Kwock will neue Informationen zum schon länger als "T6" durch die Gerüchteküche geisternden Phablet von HTC erhalten haben. Dazu legt auch die holländische Seite Mobileaks weitere Details nach, wie TechRadar berichtet.

So gibt es nun eine Skizze des Gerätes, einen offiziellen Namen und ein grobes Releasedatum.

Aus "T6" wird "One Max"

Der Abbildung zufolge wird Phablet eine – von leichten Änderungen abgesehen – größere Version des HTC One, dem aktuellen Flaggschiff des taiwanischen Herstellers. Passend dazu soll der offizielle Name "HTC One Max" lauten.

Statt einem Display mit einer Diagonale von fünf Zoll bietet das Gerät 5,9 Zoll, ebenfalls bei Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080). Als genaue Abmessungen werden mit 140,4 Millimeter Länge und 9,4 Millimeter Dicke überliefert. Angaben für die Breite gibt es nicht. Aus den Größenverhältnissen der Abbildung lässt sich jedoch errechnen, dass diese ziemlich genau 72 Millimeter betragen müsste.

2,2 GHz Quadcore

Angeblich soll es mit der nächsten Android-Version ausgestattet sein und über einen 2,3 Ghz-Quadcore-Prozessor aus dem Hause Qualcomm (Snapdragon 800) verfügen. Der Akku soll 3.300 mAh fassen und auch diese Ausgabe schießt Fotos mit einer "Ultrapixel"-Kamera.

Auf den Markt kommen soll das Gerät im Sommer, was es zu einem potenziellen Konkurrenten für Samsungs anstehende Smartphones Galaxy Note 3 und Galaxy Mega machen könnte. (red, derStandard.at, 07.06.2013)