Wien - Die Weltbevölkerung hat sich im 20. Jahrhundert vervierfacht, die ökonomische Leistung ist um das 17-Fache gewachsen. Die Intensität der Landnutzung hat sich aber lediglich verdoppelt, zeigt eine in "PNAS" veröffentlichte Studie des Wiener Instituts für Soziale Ökologie der Universität Klagenfurt. Das bedeutet, dass Land effizienter und intensiver genutzt wird, was auf Kosten der Ökologie geht. Gleichzeitig warnen die Forscher vor dem verstärkten Ausbau der Bioenergienutzung. (APA, DER STANDARD, 4.6.2013)

Abstract
PNAS: Global human appropriation of net primary production doubled in the 20th century