Bild nicht mehr verfügbar.

Thomas Jun jubelt nach dem umstritten Treffer, Kienast hatte zuvor WAC-Schlussmann Dobnik unsanft aus dem Weg geräumt.

Foto: APA/dapd/Leodolter

Bild nicht mehr verfügbar.

Man verabschiedet sich von den mitgereisten Fans.

Foto: APA/dapd/Leodolter

Wolfsberg - Die Premiere im Fußball-Oberhaus hat der Wolfsberger AC ganz ordentlich hinter sich gebracht. Gegen die Austria war vor 6800 Fans in der ausgebauten Lavanttal-Arena dennoch kein Punktgewinn drin. In der wegen Unbespielbarkeit des Platzes auf Mittwoch verschobenen Partie gelang Austrias Tomas Jun im offen geführten Schlagabtausch in der 77. Minute das Siegestor.

Der für Roland Linz ins Spiel gekommene Roman Kienast hatte allerdings vor dem Treffer WAC-Goalie Christian Dobnik ziemlich bedrängt. Der Kärntner Schlussmann bekam den Ball nicht unter Kontrolle, Jun reagierte aus kurzer Distanz am schnellsten. "Ich hätte mich nicht aufgeregt, wenn auf Foul entschieden worden wäre", gab Austrias Neo-Coach Peter Stöger nach dem Match zu.

WAC-Trainer Nenad Bjelica hatte den Aufsteiger recht offensiv eingestellt. In der 7. Minute konnte Austrias Goalie Heinz Lindner gerade noch vor Stephan Falk klären. Bei der Austria gab Neuzugang Dare Vrsic den ersten Warnschuss ab (13.). Die Austria übernahm das Kommando, aber der per Steilpass geschickte Falk hatte vor der Pause für die Kärntner die beste Möglichkeit. Der herausgeeilte Austria-Goalie hatte beim Pressball Glück und wehrte ab.

Das Match blieb spannend, ein Schuss von Manuel Kerhe strich knapp über die Latte (53.). Einsatz zeigte Nenad Jovanovic, der einen Schuss von Vrsic vor der Linie abwehrte. Als die Fans in der Lavanttalarena bereits mit einem Punkt spekulierten, schlug der Tscheche Jun eiskalt zu. (krud, DER STANDARD 26.7.2012)

Tipp3-Bundesliga, Nachtrag 1. Runde

Wolfsberger AC - FK Austria Wien 0:1 (0:0)

Wolfsberg, Lavanttal-Arena, 6.800, SR Hameter

Tor: 0:1 (77.) Jun

WAC: Dobnik - Thonhofer (80. Rivera), Jovanovic, Sollbauer, Baldauf - Kerhe, Stückler (80. Topcagic), Jacobo (69. De Paula), Polverino, Liendl - Falk

Austria: Lindner - Dilaver (78. Rotpuller), Margreitter, Ortlechner, Suttner - Vrsic, Holland (75. Simkovic), Mader - Gorgon, Linz (61. Kienast), Jun

Gelbe Karten: Jovanovic, Polverino bzw. Gorgon, Suttner