Bild nicht mehr verfügbar.

Sechs Insassen überlebten das Unglück beim Landeanflug auf Jomson im Annapurna-Gebirge.

Foto: dapd/Krishnamani Baral
Grafik: Stepmap

Kathmandu - Bei einem Flugzeugabsturz in Nepal sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen. Sechs Insassen überlebten nach Polizeiangaben wie durch ein Wunder, als die mit indischen Pilgern besetzte Maschine der Fluglinie Agni Air am Montag beim Landeanflug auf Jomson im Annapurna-Gebirge gegen einen Berg prallte. Die Maschine war auf dem Weg zu einem buddhistischen und hinduistischen Heiligtum im Himalaya.

Nach Polizeiangaben starben 13 indische Pilger und zwei nepalesische Piloten. Unter den Überlebenden war eine nepalesische Flugbegleiterin, die übrigen waren Passagiere. Unter den Insassen waren nach Airline-Angaben auch zwei Dänen.

Die Maschine der nepalesischen Gesellschaft Agni Air war auf dem Weg von der Touristenhochburg Pokhara nach Muktinath, einem für Buddhisten und Hindus heiligen Ort am Fuß des Thorong-Passes im Himalaya. Es war bereits das zweite Unglück einer Agni-Air-Maschine binnen zwei Jahren. Im August 2010 starben alle 14 Insassen einer Maschine, als ihr Flugzeug bei schlechtem Wetter nahe Kathmandu abstürzte.

In Nepal können viele Ortschaften wegen des schlechten Straßennetzes nur zu Fuß oder per Flugzeug erreicht werden. Immer wieder kommt es zu Flugzeugabstürzen, insbesondere in der Zeit des Sommermonsuns, in der die Sichtverhältnisse häufig schlecht sind. (APA, 14.5.2012)