Der bisherige CEO der RTL Group, Gerhard Zeiler, wechselt zum amerikanischen Konzern Turner Broadcasting System (TBS) International, einer Konzerntochter des US-Unterhaltungsriesen Time Warner. Dort soll er verantwortlich für die internationalen Beteiligungen außerhalb Nordamerikas sein. Im Folgenden ein Überblick über die RTL Group, TBS und den ORF, dem Zeiler ebenfalls vorstand.

TBS International ist eine Tochter der TBS Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, in den USA. Bekanntester Sender der Gruppe ist international der Nachrichtensender CNN, mit dem Firmengründer Ted Turner in den 1980er Jahren das 24-Stunden-Nachrichtenfernsehen erfand. Turner Broadcasting betreibt heute mehr als 130 Kanäle in mehr als 30 Sprachen in etwa 200 Ländern der Welt. Der Umsatz der TBS International (3.800 Mitarbeiter) beträgt laut Medienberichten rund zwei Milliarden Dollar (1,53 Mrd. Euro), rund ein Fünftel des Gesamtumsatzes von Turner Broadcasting Systems. Der Anteil soll nach Ansicht von CEO Phil Kent in den kommenden Jahren auf ein Viertel steigen.

Die RTL-Group mit Sitz in Luxemburg ist europäischer Marktführer im werbefinanzierten Fernsehen, Radio und in der Fernsehproduktionsindustrie. Eigner des börsenotierten Konzerns ist zu 91,6 Prozent die deutsche Bertelsmann AG. Der Rest ist Streubesitz. Ende 2010 verzeichnete der Konzern einen Mitarbeiterstand von 12.339 Personen. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2010 betrug rund 5,6 Mrd. Euro. Die Gruppe betreibt 41 TV-Kanäle und 34 Radiostationen in zehn Ländern, darunter zahlreiche große Marken.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ORF ist in TV und Radio österreichischer Marktführer. Der Mitarbeiterstand betrug Ende 2010 rund 3.200 Vollzeitäquivalente. Der Umsatz 2010 lag bei 955,1 Mio. Euro. Der ORF betreibt vier Fernsehsender und zwölf Radiostationen. (APA)