St. Pölten - Bei den "NÖ Tagen der Offenen Ateliers" öffnen am 15. und 16. Oktober wieder zahlreiche niederösterreichische bildende KünstlerInnen ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten. Die Veranstaltungen finden gemeinsam und in Abstimmung mit Oberösterreich statt, die Kooperation mit Tschechien wurde erweitert: neben Südböhmen (22. und 23. Oktober) sind erstmals die Regionen Vysocina (8. und 9. Oktober) und Südmähren (1. und 2. Oktober) dabei.

Mit über 1.000 Mitwirkenden verzeichnen die "NÖ Tage der Offenen Ateliers" in diesem Jahr einen TeilnehmerInnen-Rekord, berichtet die durchführende Kulturvernetzung NÖ in einer Aussendung. Im Vorjahr nahmen rund 900 Kunstschaffende teil, knapp 67.000 BesucherInnen wurden gezählt - seit dem Start 2003 waren es insgesamt etwa 320.000 Kunstinteressierte.

Zusätzlich zu klassischen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Grafik, Bildhauerei, Fotografie und Film, Möbeldesign, Schmuck- und Schmiedekunst gibt es zum Beispiel Trick- und Nadelfilz-Objekte, Pfeifen-Unikate, Fischgaragen, Schamanenhauben, tönerne Meeresfrüchte, altrussische Ikonenmalerei, Kugelleuchten, Märchenlesungen und Guerilla-Cooking.

Viele Kunstschaffende bieten außerdem spezielle Events wie Kreativworkshops, Konzerte, Lesungen, Weinverkostungen sowie Aktivitäten für Kinder an.
(APA)