Bild nicht mehr verfügbar.

Cerith Wyn Evans   2008

Foto: APA/J. Casares

Wien - Der britische Künstler Cerith Wyn Evans gestaltet in der aktuellen Saison den Eisernen Vorhang der Wiener Staatsoper.  Die Präsentation des Werkes erfolgt am 28. Oktober.

Der gebürtige Waliser, der zunächst als experimenteller Filmemacher bekannt wurde, stellt heute weltweit seine konzeptuellen, multimedialen Installationen aus. Derzeit ist eine große Arbeit in der Wiener Secession zu sehen, in den vergangenen Jahren war er bereits etwa im Bawag Contemporary oder im Kunsthaus Graz zu Gast.  Geboren 1958 im Llanelli, studierte Evans in London und arbeitete als Assistent des britischen Filmemachers Derek Jarman. In den 90er Jahren wandte er sich der Bildhauerei und Konzeptkunst zu. 2003 vertrat er Wales bei der 50. Kunstbiennale Venedig im allerersten walisischen Pavillon.

Der Eiserne Vorhang der Wiener Staatsoper wird seit 1998 von jährlich wechselnden Künstlern gestaltet. In der vorigen Saison zierte ihn das Werk "Bacchus" des kürzlich verstorbenen Cy Twombly.  (APA)