Wien - Die neue Geschäftsführung des Wiener Museumsquartiers ist nach dem Abgang von Wolfgang Waldner als Staatssekretär in die Politik nun offiziell ausgeschrieben. "Gesucht wird eine management- und teamorientierte Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten und hoher kommunikativer und integrativer Kompetenz, die mit den für öffentliche Auftraggeber geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraut ist", heißt es im Ausschreibungstext, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Bewerbungsfrist endet am 24. Juni.

Erwartet werden vom neuen Chef oder der neuen Leiterin ein abgeschlossenes Universitätsstudium oder der Nachweis vergleichbarer Kenntnisse, Führungserfahrung und Managementqualitäten, gute Kenntnisse der Strukturen und Rahmenbedingungen österreichischer Kulturinstitutionen und Erfahrung im Umgang mit Kunst- und Kulturschaffenden, sowie Fremdsprachenkenntnisse.

Seit Anfang April hat die bisherige Waldner-Stellvertreterin Daniela Enzi (45) interimistisch die Leitung des Museumsquartiers übernommen. Sie fungierte bereits in der Vergangenheit als Stellvertreterin Waldners und leitete die Bereiche Kommunikation und Customer Services sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Sie war in ihrer Funktion unter anderem für Werbung sowie Marketing und PR im In- und Ausland verantwortlich. Zudem zeichnete Daniela Enzi für die Bespielung der Höfe des MQ verantwortlich. Dort stehen auch jene beliebten Sitz- und Liegemöbel, die nach ihr benannt sind: Die "Enzis", die jedoch inzwischen mit den "Enzos" neu gestaltete Nachfolger bekommen haben. (APA)