Klosterneuburg - "3 kunstwelten, 1 ticket" - unter diesem Motto haben sich das Stift Klosterneuburg, das Essl Museum und das Museum Gugging zusammengeschlossen und firmieren nun als "klosterneuburg3". Bei einem Pressegespräch wurde das Projekt am Donnerstag vorgestellt. Ein 365 Tage lang gültiges k3-Kombiticket um 22 Euro (gegenüber 29 Euro im Einzelverkauf) ermöglicht den ermäßigten Besuch aller drei Museen. Weitere Kooperationsschritte sollen folgen. Den Anlauf gab es schon einmal, nun starten die drei großen Ausstellungshäuser in der Babenbergerstadt nahe Wien gemeinsam neu durch. Das soll nicht nur den Kulturstandort Klosterneuburg aufwerten, sondern auch Synergie-Effekte für alle Beteiligten schaffen.

Jahrhundertealte, im geistlichen Kontext entstandene Kultur, die größte Privatsammlung Österreichs für zeitgenössische Kunst und das international renommierte Art Brut Center bilden drei unterschiedliche Angebote. Einen "gemeinsamen Kulturauftrag" erblickt in diesem Sinne Abtprimas Propst Bernhard Backovsky. "Klosterneuburg hat viel zu bieten, deshalb setzen wir ein Zeichen mit unserer Zusammenarbeit", ergänzt Karlheinz Essl, der eigentliche Initiator der Aktion. Dem schließt sich auch Johann Feilacher, künstlerischer Leiter des Museum Gugging ("mit seiner einzigartigen Kombination aus musealem Ort und vitaler Wirkungsstätte der Künstler aus Gugging"), an.

Der Tourismusverein Klosterneuburg ist in die Aktivitäten eingebunden. Ein gemeinsamer Webauftritt mit Links zu den einzelnen Museen sowie Ausflugstipps und weiteren Freizeitangeboten unterstreicht die Bemühungen, die kulturellen Marketingmaßnahmen zu bündeln. Denn, wie Backovsky anmerkte, "Kunst und Kultur stehen nur in geringem Ausmaß als Wert für sich allein. Sie gewinnen ihren wahren Wert durch die Wertschätzung der Menschen, die sich an ihnen erfreuen und sie als Bereicherung ihres Lebens erfahren möchten." (APA)