Bei der Verleihung des Civis-Online-Medienpreises 2011 in Berlin: Rainer Wieland, Vizepräsident des Europäischen Parlaments,  derStandard.at-Chefredakteurin Gerlinde Hinterleitner, daStandard.at-Leiterin Olivera Stajić, Michael Radix von der Civis-Medienstiftung und Staatsministerin Maria Böhmer, Beauftragte der Bundesregierung für Integration, Flüchtlinge und Migration (v.l.n.r).

Foto: CIVIS/ Schoelzl

Die Preisträgerinnen mit den Nominierten: Veronika Leiner (eurozine.com), Hinterleitner, Stajić, Simon Kravagna und Ivana Martinovic (beide dasbiber.at).

Foto: CIVIS/ Schoelzl

daStandard.at wurde am Donnerstag in Berlin mit dem Europäischen Civis-Online-Medienpreis 2011 ausgezeichnet. Insgesamt nahmen 80 Internetauftritte aus der Europäischen Union und der Schweiz am diesjährigen Wettbewerb teil.

Gesucht wurden innovative journalistische Internetangebote zum Thema Integration und kulturelle Vielfalt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Neben daStandard.at waren weitere zwei Online-Angebote aus Wien nominiert: dasbiber.at und eurozine.com.

"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung", so Gerlinde Hinterleitner, Chefredakteurin von derStandard.at. Olivera Stajić, Leiterin von daStandard, bestätigt: "Es ist eine großartige Anerkennung für unsere Arbeit im vergangenen Jahr und eine große Motivation auf dem Weg zu mehr Diversität in den Österreichischen Mainstream-Medien. Nur wenn MigrantInnen in der Berichterstattung als mündige BürgerInnen wahrgenommen werden und eine Chance bekommen auch AkteurInnen zu sein, können Medien ihre integrationsfördernde Rolle wahrnehmen. Die Tatsache, dass unser junges und innovatives Projekt diesen Preis gewonnen hat, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind." (red)