Wien - Die Universität für angewandte Kunst Wien bietet auch heuer wieder im Rahmen eines Open House einen umfassenden Einblick in ihre Ateliers, Werkstätten, Labors und Studios. Am 10. März stellen sich die Klassen von 10 bis 18 Uhr mit Projektpräsentationen, Ausstellungen, Filmen und Buchpräsentationen vor.

Am Institut für Sprachkunst lesen Studierende Texte aus der Werkstatt. In den Werkstätten der Abteilungen des Instituts für Kunst und Technologie kann man das Bearbeiten von Objekten hautnah miterleben. In der Ausstellung "NO PHOTO" zeigt die Abteilung Fotografie aktuelle Arbeiten Studierender, die ihm Rahmen der Lehrveranstaltung Expanded Photography entstanden sind. Die Abteilung Landschaftsdesign führt den Film "Enzian und Potenzialis" vor. In der Abteilung Textil - Freie, angewandte experimentelle und künstlerische Gestaltung kann man beim Färben von Seidenstoffen mit pflanzlichen und tierischen Farbstoffen dabei sein, heißt es in einer Ankündigung.

Geöffnet ist nicht nur das Hauptgebäude am Oskar Kokoschka-Platz, sondern auch alle Exposituren: Auch die Universitätsbibliothek, die Kunstsammlung und das Archiv beteiligen sich am Open House 2011. (APA)