Bild nicht mehr verfügbar.

Bacons Freud-Tripleporträt

Foto: Reuters

Bild nicht mehr verfügbar.

Knapp 30 Millionen Euro erzielte Picassos "La Lecture".

Foto: EPA/SOTHEBY'S

London  - Ein Gemälde des irischen Malers Francis Bacon (1909- 1992) ist am Donnerstag vom Londoner Auktionshaus Sotheby's für 23 Mio. Pfund (rund 27 Mio. Euro) versteigert worden. Das Triptychon hat den Titel "Drei Studien für ein Porträt von Lucian Freud" und zeigt eine verzerrte Vision Freuds, der wie Bacon zu den herausragenden Künstlern in der Nachkriegszeit in Großbritannien gehörte. Außerdem versteigert wurden Salvador Dalis "Portrait de Paul Eluard" für 13 Mio. Pfund und ein Freud-Selbstporträt für drei Mio. Pfund.

"La Lecture"

 Nach einem Bietergefecht war am Dienstagabend das abstrakte Porträt einer jungen Geliebten von Pablo Picasso in London für umgerechnet knapp 30 Millionen Euro versteigert worden. Das 1932 von Picasso gemalte Bild "La Lecture" ging für 25,2 Millionen Pfund an einen unbekannten Bieter, teilte Sotheby's  mit. Geschätzt worden war es auf rund 12 Millionen Pfund. Es zeigt die jugendliche Marie Therese Walter schlafend in einem Lehnsessel.

Die damals 17-Jährige hatte auch für das Ölbild "Nackte, Grüne Blätter und Büste" Model gestanden, das im vergangenen Jahr bei Christie's in New York mit rund 80 Millionen Euro den höchsten jemals für ein Kunstwerk gebotenen Auktionspreis erzielt hatte. Picasso lernte seine jugendliche Muse im Alter von 45 Jahren kennen. Wegen des jungen Alters und weil der Künstler verheiratet war, hielt er die Beziehung lange geheim.

"Wir sind begeistert von dem erzielten Preis für Picassos 'La Lecture' - ein außergewöhnliches Werk aus einer der am meisten gefeierten Perioden des Künstlers", sagte Helena Newman von Sotheby's Impressionist & Modern Art Europe. Das Bild habe schon vor der Versteigerung auf der ganzen Welt Interesse erregt. Am Ende hätten sieben Bieter den Preis nach oben getrieben.

Bei der Auktion von Impressionismus und Moderner Kunst gab es eine weitere Überraschung. Das geheimnisvolle "Le Maitre D'Ecole" von Rene Magritte kam für 2,2 Millionen Pfund unter den Hammer und verdoppelte damit nahezu den bisherigen Rekord für Papierarbeiten des Künstlers von 1,2 Millionen Pfund. Insgesamt brachte die Auktion, bei der auch Werke von Claude Monet und Alberto Giacometti angeboten wurden, rund 69 Millionen Pfund ein - erwartet worden waren bis zu 79 Millionen Pfund. (APA)