Foto: Atelier Vote

Im Fokus der Ausstellung steht die kritische Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex "Identität". Eine Thematik, die speziell in Bezug auf die iranische "Diaspora" oder "Community" in Österreich an Brisanz gewinnt. Welche Bedeutungsperspektiven bergen vermeintlich fixierte Begrifflichkeiten wie Heimat, kulturelle Identität und Nation in einer von Globalisierungstendenzen gekennzeichneten Welt wie der heutigen? Resultiert aus dem Akt einer "Grenzüberschreitung" die Transformation von Identität(en)? Und wie äußern sich diese Verschiebungen und Brüche im Verständnis von personaler und kollektiver Identität innerhalb der bildenden Kunst?

Sechs iranische Künstler/innen aus Wien haben Fragestellungen wie diese in den Medien Fotografie und einem gemeinsamen Video verarbeitet. Von besonderem Interesse ist ihr grenznomadisches Bewusstsein, das zwischen den verschiedenen kulturellen Sphären oszilliert und somit auch in den Exponaten der Ausstellung spürbar ist.