Wien - "Die kleinen und großen Träume des Menschen" wird die Kunsthalle Wien 2011 in ihre Ausstellungsräume übertragen: Gemeint ist zum einen der Weltraum, dem man im April mit einer Gruppenausstellung näher rücken wird. Ein weiterer Schwerpunkt führt ab 23. 6. ins Reich des Surrealen: Neben einer Würdigung Salvador Dalís werden auch verwandte Konzepte des Georgiers Andro Wekua (ab 18. 2.) oder des tschechischen Filmemachers Jan Svankmajer (ab 2. 9.) präsentiert. Der Herbst schließlich gehört mit den beiden Ausstellungen Vanity Fair und No Fashion, please der Modefotografie.

165.000 bis 170.000 Besucher erwartet die Kunsthalle bis Ende 2010 - ein Ergebnis, mit dem man an die Marken der letzten Jahre anschließen wird. (red, DER STANDARD - Printausgabe, 18./19. Dezember 2010)