Wien - Das MAK Center for Art and Architecture in Los Angeles soll ein weiteres Haus des austro-amerikanischen Architekten Rudolph M. Schindler erhalten. Das Gebäude in Inglewood, Los Angeles, ist derzeit im Besitz der US-Kunstprofessoren Kali Nikitas und Richard Shelton, die nun testamentarisch festlegen möchten, dass das Haus nach ihrem Ableben an das MAK Center Los Angeles übertragen wird. Die Schenkung ist an keine Bedingungen geknüpft, wie das MAK heute, Freitag, in einer Aussendung mitteilte.

MAK-Direktor Peter Noever bezeichnete die Schenkung als "einzigartige Bereicherung für das MAK Center" sowie als "eine besondere Bezeugung für seine Verankerung in der Kunst- und Architekturszene in Los Angeles und dafür, dass seine vielschichtige Arbeit eine außergewöhnliche Resonanz erfährt". Derzeit bespielt das MAK Center, das 1994 eröffnet wurde, drei Schindler-Häuser. Zuletzt ist 2008 das Fitzpatrick-Leland House dazugekommen.

Durch die Schenkung wollen Nikitas und Shelton gewährleisten, dass das Gebäude in ihrem Sinne erhalten bleibt. Erbaut wurde es 1938, gemeinsam mit zwei anderen, als sogenanntes "spec house", das in seiner Architektur an die "Schindler Shelters" für Familien mit geringen finanziellen Mitteln erinnert. Die beiden Professoren haben das Gebäude vor drei Jahren erworben und im November ihre Pläne für die Schenkung Noever und Kimberli Meyer, Direktorin des MAK Center Los Angeles, mitgeteilt. (APA)