Reuel Golden (Hg.), "New York. Porträt einer Stadt". € 51,40 / 560 Seiten. Taschen, Köln 2010

Foto: Taschen

Ein magisches Universum aus funkelnden Lichtern, gleißend und gewaltig wie ein einschlagender Blitz." Der Times Square, wie Jack Kerouac ihn sah, ist das Herz von Manhattan; New York kann aber auch ganz anders, es ist romantisch und wahnsinnig, beengend und vereinsamend, vorwärtsstürmend und altmodisch zugleich: die am meisten bewunderte, gefürchtete, analysierte, mystifizierte Stadt. Und die meistfotografierte.

Die Ernte der Fotografen, Agenturen und Studios, die hier konzentriert sind, konnte sich der Taschen-Verlag nicht entgehen lassen. Aus den Arbeiten von 150 Profis, aus anonymem und historischem Material hat der englische Kurator Reuel Golden eine gewaltige Bildchronologie der Metropole zusammengestellt (rechts oben: Jamel Shabazz, Lower East Side, 1980). Viel Bekanntes und noch mehr Unbekanntes ergeben New York, Porträt einer Stadt, ein polyfones Stakkato: Jazz in Bildern. (Michael Freund / DER STANDARD, Printausgabe, 9./10.10.2010)