Linz - In der Traunseestadt Gmunden entsteht im September ein Pavillon aus Lehm. Auf Initiative der Kunstuniversität Linz in Kooperation mit der Technischen Universität (TU) München, der Architekturakademie Grenoble und der internationalen Architekturvereinigung werden 30 Beteiligte mit bloßem Lehm bauen. Die Eröffnung ist für 18. September um 16.00 Uhr vorgesehen, gab die Kunstuni Donnerstagvormittag in einer Presseaussendung bekannt.

Sie machte darauf aufmerksam, dass ein Drittel der Weltbevölkerung in Lehmhäusern lebe. Einfach oder monumental - diese Architekturen gebe es in mehr als 190 Ländern und das bereits seit elf Jahrtausenden. Mit der Sommerakademie "Earthworks" in Gmunden sollen den Teilnehmern aus 15 Ländern anwendungsorientiertes Wissen und praktische Erfahrung im Umgang mit Lehm, Stampflehm, Wellerbau und Lehmziegeln sowie anderer Bearbeitungsmethoden und Techniken verknüpft mit innovativer Architektur vermittelt werden. (APA)