Wie fast überall in Europa gab es auch in der Schweiz in den 30er Jahren faschistische Bewegungen. Im Gegensatz zu den Nachbarländern waren sie aber dort relativ erfolglos, schreibt Peter Ofner in seiner Seminararbeit "Helvetofaschismus".

Wie alles begann

Auslöser für die Gründung erster nationaler Verbände war der Erste Weltkrieg, genauer gesagt die darauf folgende Krise, die auch die Schweiz nicht verschonte. Während des Landesgeneralstreikes im November 1918 wurden zahlreiche so genannte Bürgerwehren gegründet. Im Laufe der 20er Jahre schlossen sich einige dieser Bürgerwehren und andere konservativ-militaristische Bünde zum Vaterländischen Verband zusammen. Bis zum Frühjahr 1933 führten dieser und andere nationale Verbände ein Schattendasein in der schweizerischen Politik.

Frühling für Fronten

Dass es im Frühjahr 1933 einen plötzlichen Aufschwung der faschistischen Organisationen (so genannte Fronten) in der Schweiz gab, hatte mehrere Gründe. Zum einen wirkte sich die Machtergreifung der NSDAP im Jänner desselben Jahres aus, zum anderen war die innenpolitische Lage in der Schweiz eine gespannte. Ähnlich wie in Österreich verschärften sich die Gegensätze zwischen dem rechten und linken Lager. Dadurch fand die nationale Zusammenarbeit über Klassengrenzen hinweg, die den sozialen Frieden versprach, bei der Bevölkerung Anklang.

Die Weltwirtschaftskrise ließ auch die Schweiz nicht unberührt. Vor allem den Mittelstand traf es hart, und dieser bildete auch die Hauptstütze der Frontenbewegung. Hinzu gesellten sich Teile der jungen "Intelligentia", die von kollektiven Tugenden wie Ehre und Hilfsbereitschaft träumten.

Gegen links, gegen rechts

Im Wesentlichen strebten die Fronten die Ersetzung der liberalen Demokratie durch eine autoritäre Demokratie oder durch eine Diktatur an. Dabei lehnten sie sowohl den Individualismus und die freie Marktwirtschaft der Liberalen ab, als auch den Klassenkampf und die Verstaatlichung bei den Sozialisten. Die Lösung war für sie die ständische Wirtschaftsordnung, deren Umsetzung in Österreich scheitern sollte. Rassenideologie hatte eine eher untergeordnete Rolle, wäre aber im Vielvölkerstaat Schweiz auch ein Anachronismus gewesen.

Glück und Ende

Die größte und bedeutendste Frontistenpartei war die Nationale Front. Sie konnte 1933 bei Regionalwahlen einige Sitze gewinnen, aber im Jahr darauf begann auch schon ihr Niedergang. Außer dem Boykott der demokratischen Institutionen und der Anzettelung einer Abstimmung über eine Totalrevision der Verfassung konnten die Frontisten politisch nichts vorweisen. Innere Zerwürfnisse und Parteispaltungen besiegelten das schleichende Ende der Bewegung. Die bereits in die Bedeutungslosigkeit versunkene Nationale Front wurde schließlich 1943 per Beschluss des Bundesrates verboten.

Sonderfall Schweiz

Warum erwies sich nun die schweizerische Demokratie als resistenter gegen den Faschismus als die ihrer Nachbarn? Einerseits scheinen es die heterogene Bevölkerung und die regionale Zersplitterung zu sein, die der faschistischen Ideologie widerstrebten.

Auch die etablierten Parteien waren der Herausforderung besser gewachsen als in Deutschland oder Österreich. Nachdem die Konservativen zunächst noch mit den Fronten paktiert hatten, begannen auch sie bald diese zu bekämpfen. Der von den Faschisten umworbene Mittelstand erwies sich als äußerst opportunistisch und konnte von den demokratischen Parteien wieder gewonnen werden. Den finalen Todesstoß allerdings gaben sich Frontisten durch interne Querelen selbst.

Die Arbeit im Volltext (Anmeldung erforderlich).