St. Pölten - Das Land Niederösterreich erhält Werke von Daniel Spoerri im Wert von 3,5 Millionen Euro: Der international renommierte Performance-Künstler richtet eine Stiftung zur Erhaltung und Pflege seines Werkes ein. Damit verbunden ist die Schenkung von 39 Kunstwerken und die Einsetzung als Letztbegünstigter der Stiftung, teilte der Landespressedienst am Sonntag mit. Zentrales Anliegen der Stiftung ist die Bewahrung und Verwaltung der Kunstwerke. Das - in allen entscheidenden Gremien vertretene - Land werde einen jährlichen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 170.000 Euro zur Erfüllung der Stiftungszwecke leisten.

Eine wesentliche Aufgabe der Stiftung sei auch die Präsentation und Vermittlung zeitgenössischen Kunstschaffens an Schüler und Jugendliche ohne Zugangsbarrieren und zu sozialen Konditionen. Darüber hinaus sollen Vorträge und Veranstaltungen zum Thema Kunst und Kulinarik ("Eat Art") abgehalten werden. Spoerri, Erfinder der Eat-Art, hat im Vorjahr zwei Häuser in Hadersdorf am Kamp als Ereignis- und Ausstellungsorte neu belebt und der Präsentation seiner Kunstwerke gewidmet. Am 27. März feierte der rumänisch-schweizerische Künstler seinen 80. Geburtstag.

Laut Schätzgutachten von Peter Baum beträgt der Wert der 39 Werke 3.509.000 Euro. Die Landesregierung hat den mit der Schenkung verbundenen Rechten und Pflichten bereits zugestimmt. Mit Daniel Spoerri habe sich ein weltweit anerkannter Künstler im Bundesland niedergelassen, erklärte dazu Landeshauptmann Erwin Pröll: "Die mit dem Künstler getroffene Vereinbarung ist für Niederösterreich von großem materiellem und unschätzbarem immateriellem Wert."  (APA)