Linz - Der heuer erstmals vergebene Preis der Linzer Triennale 1.0 geht an den aus dem Burgenland stammenden und in Wien lebenden Künstler Ralo Mayer. Die Auszeichnung besteht in einem mit 5.000 Euro dotierten Werkankauf durch die Kunstsammlung des Landes Oberösterreich und einer Einzelausstellung im Kunstmuseum Lentos, teilte das OK Offene Kulturhaus Oberösterreich am Freitag in einer Aussendung mit.

Mayers Installation, die derzeit im Linzer OK zu sehen ist, hat die Bedrohung der Ökosysteme zum Inhalt. Der Künstler beschäftigt sich seit einigen Jahren mit den Ergebnissen des Projektes "Biosphere 2" aus den späten 1980er Jahren. Dabei lebten acht Wissenschafter zwei Jahre lang in einem als geschlossenes System konstruierten Glashaus in Arizona.

Die heuer erstmals stattfindende Triennale 1.0 präsentiert von 3. Juni bis 26. September Arbeiten von 114 Künstlern in drei Linzer Häusern - dem Lentos, dem OK und der Landesgalerie. Die Vorauswahl für den Preis hat das Publikum am Eröffnungswochenende getroffen. Aus den Favoriten der Besucher kürte eine dreiköpfige internationale Expertenjury Ralo Mayer zu Sieger.  (APA)