Graz - "Wie schafft man es, das Privatleben, Soziales, den Beruf und lebenslange Weiterbildung unter einen Hut zu bringen?" Solche Überlegungen führten zum Motto "Meister, Trickster, Bricoleure", unter dem das Avandgardekunst-Festival Steirischer Herbst heuer von 24. September bis 17. Oktober steht, erklärte Intendantin Veronica Kaup-Hasler am Dienstag bei der Programmpräsentation.

Dabei sollen verschiedene Aspekte der Virtuosität untersucht werden: Ganz handfeste Tricks für den Haushalt oder für die legale Umgehung von Steuern kann man im Festivalzentrum, das heuer im Forum Stadtpark stationiert ist, im "Trick-Casino" erlernen. Zur Festival-Eröffnung in der Helmut-List-Halle schufen Bernhard Lang, Christine Gaigg, Winfried Ritsch und Philipp Harnoncourt die Tanz- und Klanginstallation Maschinenhalle #1.

Gespannt darf man auf die Enzyklopädie des ungelebten Lebens des argentinischen Regisseurs Mario Pensotti sein: Grundlage des Abends sind Texte etwa von Lola Arias, Händl Klaus, Friederike Mayröcker, Kathrin Röggla und Gerhild Steinbuch. (cms/DER STANDARD, Printausgabe, 16. 6. 2010)