Bild nicht mehr verfügbar.

Kopf einer Karyatide aus der Sammlung Gaston Levy: Amedeo Modigliani, Ausführung 1910-1912, Höhe 65 cm (Kalkstein)

Foto: APA/EPA/CHRISTIE'S

Paris - Ein Frauenkopf aus Kalkstein des italienischen Künstlers Amedeo Modigliani hat bei einer Versteigerung in Paris die Rekordsumme von 43,2 Millionen Euro erzielt.

Die zwischen 1910 und 1912 entstandene Skulptur war vom Auktionshaus Christie's eigentlich nur auf vier bis sechs Millionen Euro geschätzt worden. Das Ergebnis sei ein Rekord für ein Werk des Künstler, teilte Christie's am Montag mit.

Der 64 Zentimeter hohe Frauenkopf kam aus der Sammlung des französischen Geschäftsmannes Gaston Levy (1893-1977). Über den Käufer machte Christie's zunächst keine Angaben.

Der italienische Maler, Zeichner und Bildhauer Modigliani (1884 - 1920) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne und des 20. Jahrhunderts. Er wurde vor allem mit seinen gemalten Porträts und Akten von Frauen bekannt. (APA)