Bild nicht mehr verfügbar.

Ai Weiwe.

Foto: REUTERS/Grace Liang

Duisburg  - Als Regimekritiker und eigenwilliger Künstler in einer Person ist der Chinese Ai Weiwei unumstrittener Medienliebling in Deutschland. Den künstlerischen Gehalt im Werk des 1957 geborenen Mannes aus Peking, der mit spektakulären Auftritten bei der documenta 2007 in Kassel und unlängst im Haus der Kunst in München auf sich aufmerksam gemacht hat, untersucht jetzt eine Retrospektive in Duisburg. Das private Museum DKM zeigt ab Freitag (bis 20. September) unter dem Titel "Barely Something" rund ein Dutzend skulpturale Arbeiten, eine Reihe von Fotografien und Künstlerbücher Ais aus 15 Jahren. (APA)