Paris - Der italienische Maler Battista Franco, auch Giovanni Battista Franco (vor 1510-1561) genannt, hat sich vor allem durch seine besondere zeichnerische Meisterschaft einen Namen gemacht. Der Louvre, der die bedeutendste Sammlung dieses Künstlers besitzt, zeigt unter dem Titel "Battista Franco: Ein venezianischer Künstler an Italiens Höfen" rund 50 Zeichnungen und Kupferstiche. Charakteristisch für seine Arbeiten sind der kratzende, jedoch präzise Federstrich und seine Kombination aus michelangelesken und raffaelesken Formen. Die Ausstellung läuft bis zum 22. Februar. (APA)