Krems/Wien - Am Montagvormittag hat in Wien die Kunstmeile Krems das Ausstellungsprogramm für 2010 bekanntgegeben. Bei dieser Gelegenheit äußerte sich Jutta Pichler, Direktorin des Karikaturmuseums, auch zum aktuellen Konflikt um zwei Karikaturen von Manfred Deix zu den Themen "Gott" und "Kruzifix". Pichler nannte insbesondere den von mehreren Diakonen der Erzdiözese getätigten Vorwurf der NS-Wiederbetätigung "lächerlich". Deix selbst sei "enttäuscht, dass sich nur drei Diakone aufregen", so Pichler.

Die Kunsthalle Krems zeigt die in Österreich erste Retrospektive von "Paula Modersohn-Becker. Pionierin der Moderne" (14. März bis 4. Juli 2010), eine Personale zum aus dem Mühlviertel stammenden und in Düsseldorf ansässigen Fotografen Bernhard Fuchs im selben Zeitraum, Arbeiten von Franz Graf (28. März bis 27. Juni 2010), die Schau "Lebenslust und Totentanz" mit Werken aus der deutschen Sammlung Olbricht aus sechs Jahrhunderten (18. Juli bis 7. November 2010), einen Rückblick auf den "Nouveau Realisme" (21. November 2010 bis 20. Februar 2011) sowie im selben Zeitraum Ausstellungen zu Daniel Spoerri und Nin Brudermann.

"Zeigt dein liebstes Gut!"

Die Factory (programmiert von Karin Pernegger) präsentiert die Künstlergruppe Mahony (28. Februar bis 18. April 2010), Thomas Palme ("Rotten Home", 1. Mai bis 4. Juli 2010), Slawomir Elsner (18. Juli bis 3. Oktober 2010) und Thomas Lerooy (10. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011). Im Forum Frohner (künstlerischer Leiter: Dieter Ronte) sind die Querschnitt-Schau "Adolf Frohner. Vagabundierende Gedanken" (28. März bis 4. Juli 2010), "Les femmes fatales" (18. Juli bis 3. Oktober 2010) und "Bacchus" (10. Oktober 2010 bis 28. Februar 2011) zu sehen, die laufenden Ausstellungen im Kunstraum Stein ("Bazon Brock - Zeig dein Liebstes gut! Zeigt dein liebstes Gut!" und "Daniel Spoerri - Musée Sentimental Krems Und Stein") bis 31. Oktober 2010.

Dem Karikaturisten Erich Sokol (1933-2003) widmet das Karikaturmuseum die Retrospektive "Erich Sokol. Playboy-Cartoons" (17. April bis 1. November 2010). "Strichcodes - Karikaturen von Thomas Wizany" folgen von 20. Juni 2010 bis 31. Jänner 2011. Eine Gedenkausstellung zu Paul Flora (7. November 2010 bis 31. Jänner 2011) widmet sich dem Schaffen des im Mai 2009 verstorbenen Zeichners. Weiterhin im Programm: Die Deix-Dauerausstellung.

Hans-Peter Wipplinger, Geschäftsführer der Kunstmeile Krems, berichtete von voraussichtlich knapp 160.000 Besuchern im Jahr 2009. Man bemühe sich künftig um noch engere Kooperation zwischen den einzelnen Ausstellungshäusern, so Wipplinger. (APA)